Fangen, bringen, hinterherjagen - alles klasse. Am allerliebsten reinbeißen.(wenn dann noch Luft rauskommt und sie so schön knautschelig werden.Unübertrefflich) Nun soll ich den schönen Ball nur mit der Nase anstupsen. Was soll das denn? Der bewegt sich ja kaum!!
Also ich mach da nur aus einem einzigen Grund mit:
das Schwierigste war, die Ente überhaupt auf meine Nase zu setzen. Das hat eine Woche gedauert. ( Also jeden Tag eins zwei Minuten - Wir wollen ja nicht übertreiben) Und jetzt schnapp ich mir sie immer noch manchmal schnell aus der Hand.(Es soll für die Menschen auch spannend bleiben) und hier das Video:
Das absolute Higlight in meiner Hundewoche ist es, wenn wir rausfahren zum Fotografieren für den Blog über die Weinberge - 2010 - Jede Woche ein Bild
Was mir daran so gut gefällt? Wenn Menschen knipsen können sie nicht richtig auf Hunde aufpassen. Ich kann dann schon mal einen kleinen Privatabstecher machen.
Und wenn ich mit aufs Bild will lauf ich einfach rein.
Hier mein persönliche Jahresrückblick:
(Das kleine Bild ist vom Blog - das Große entstand jeweils auf der selben Tour)
In meiner Spielzeugkiste - Hund hat sowas heutzutage - liegt eine Colaflasche. Hinten ist ein Henkel dran, ein mit Tape verstärkter Korken ist drauf und drin ist ein Kauröllchen - lecker.
Perfekt wenn´s langweilig wird.
Und für ein kleines Spielchen zwischendurch (z. B. wenn ein Wurstzipfel übriggeblieben ist) hängt ein Basketballkorb am Kühlschrank: