Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
21. Januar 2013 1 21 /01 /Januar /2013 21:50

20130121_54a.jpgEin Brett, zwei Kisten und viele Leckerlis, was will hund mehr?

Diesen Post teilen
Repost0
9. September 2012 7 09 /09 /September /2012 17:53

Bevor der Sommer vorbei ist möchte ich Euch meinen Hundepool zeigen:

Mit Liege,

20120909_20k.jpg

Wasserspender,

20120909_19k.jpg

und, ganz wichtig, Ente!

20120909_08k.jpg

 

Diesen Post teilen
Repost0
31. März 2011 4 31 /03 /März /2011 20:36

Also mit Bällen spiel ich echt gerne.

Fangen, bringen, hinterherjagen - alles klasse. Am allerliebsten reinbeißen.(wenn dann noch Luft rauskommt und sie so schön knautschelig werden.Unübertrefflich) Nun soll ich den schönen Ball nur mit der Nase anstupsen. Was soll das denn? Der bewegt sich ja kaum!! 

toor

Also ich mach da nur aus einem einzigen Grund mit:

es gibt lecker Futter dafür.

 

So, und wenn Ihr Euch mal langweilen wollt:

 

 

 

 


Diesen Post teilen
Repost0
20. Juni 2010 7 20 /06 /Juni /2010 14:28

20100620 07 

 

 

 

In meiner Spielzeugkiste - Hund hat sowas heutzutage - liegt eine Colaflasche. Hinten ist ein  Henkel dran, ein mit Tape verstärkter Korken ist drauf und drin ist ein Kauröllchen - lecker.

Perfekt wenn´s langweilig wird.

 

 

 

 

 

 

20100620-Flasche

 

Und für ein kleines Spielchen zwischendurch (z. B. wenn ein Wurstzipfel übriggeblieben ist) hängt ein Basketballkorb am Kühlschrank:


20100620-Basket

 

Und hier der Clip dazu:

 

Diesen Post teilen
Repost0
30. Januar 2009 5 30 /01 /Januar /2009 21:21
oder
Wie ich mir meine Leckerlis selbst suche!

Die Leckerliverstecke, die ich schon kannte - und zwei dazu neue - sind jetzt alle in einer Holzkiste zusammengebastelt. Einmal am Tag darf ich sie durchsuchen. Aber ich hab schon gemerkt, dass ich die Kiste immer dann hingestellt kriege, wenn meine Menschen selbst etwas Interessantes machen. Da achte ich schon drauf, dass ich nichts verpasse. Die Kiste läuft mir ja nicht weg!

Inteligentes Hundespielzeug - selbstgebastelt

Also so gehts: Deckel von Herzdose runter - Röhrchen kippen - Kiste aufmachen Rohr nach hinten schieben - Flasche ausleeren - Reißverschluss (am schwarzen Etui ganz links) öffnen.

Und nun... Schaut genau hin:

Leckerlikiste - MyVideo
(Anm.d.Red.: Jacky hat es beim der ersten Aufnahme so schön flüssig gemacht und was ist passiert?
Die Batterien gingen zur Neige. Deshalb ist der Schluss etwas später nachgedreht)
Diesen Post teilen
Repost0
2. Januar 2009 5 02 /01 /Januar /2009 22:14
Natürlich werden auch Weihnachtsgeschenke als Leckerliverstecke umgebaut.
Hier eine Holzgeschenkkiste:

Reperaturband als Scharniere, außen und innen aufkeben - auf den Deckel zwei Bilderösen mit Schnur dran (zum Öffnen)- Leckerli rein - die Kiste ist fertig.
Eine Plastikflasche - unten ein Griff aus Seil ankleben (zum Ausleeren) - Leckerli rein - Korken drauf (nicht zu fest, damit er abgeschüttelt werden kann.) - los gehts.

Sonst werde ich erst gefilmt wenn ich es schon kann. Hier bin ich noch am Probieren:



Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Dobiaction
  • : Tagebuch einer Dobidame. Spaziergänge, Tricks, Spielzeug und allerlei Lustiges.
  • Kontakt

Suchen

Kategorien